st-stefan-gailtal.naturfreunde.at

Wanderung auf den Steinberg 1656 m

Am Samstag, den 23.8.2025 trafen sich um 7:00 am Parkplatz Radendorf neben der Kirche Maria Siebenbrünn 6 Naturfreundinnen und -freunde.

 

Länge ca. 15 km, Hm ca. 1.100 m, Gehzeit: 6 Std.

 

 

Wir gingen über das Weidegebiet bergauf östlich der Kirche Maria Siebenbrünn bis wir auf den Wanderweg 689 gestoßen sind. Zuerst waren es Steige, die wir benutzten, danach nahmen wir den Forstweg Richtung Krainberg, der lange relativ eben dahin führte. Bei der Kreuzung in der Nähe von Krainberg kamen wir wieder in steileres Gelände bis zur alten Zollhütte. Ab hier führte ein Pfad mit moderatem Anstieg zum Gipfel. Knapp unterhalb des Gipfels stießen wir auf den Südkärntner Grenzweg vom Wurzenpass. Am Gipfel angekommen hatten wir ausreichend Zeit für eine Stärkung und ein Gipfelfoto.

 

Der Abstieg erfolgte über die Radendorfer Alm (Weg 688); anfangs auf einem Pfad, danach meist am Forstweg und zuletzt wieder auf einem Pfad. Dieser führte dann direkt zur Buschenschank Trabinerhof. Hier hatten wir unsere geplante Einkehr, wo wir uns stärkten. Anschließend gingen wir zu den Autos um dann nach Korpitsch/Fürnitz zum Gedenken an unseren Wanderfreund Jürgen zu fahren. Der Abschluss war dann in Techanting beim Millonig bei einem Eis.

 

Oswin Pippan

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde St.Stefan/Gailtal
ANZEIGE
Angebotssuche