Samstag: 16.5.2020
Treffpunkt Bleiberg-Kreuth Feuerwehrhaus: 8:00
Achtung: verpflichtende Anmeldung!
Länge ca. 9 km
Hm ca. 950 m
Gesamtdauer ca. 5 h
Vom Feuerwehrhaus fahren wir den Fuggertalweg hinauf und parken entlang der Forststraße.
Bei der Aufgabelung zweigen wir links ab (Schranken). In der nächsten Kehre verlassen wir die Straße und wandern einen steilen Pfad im Wald hinauf auf den Sattel ("Zeber") auf 1480m (zwischen Sattlernock und Zebernock). Auf einem bewaldeten Rücken steigen wir linkerhand auf den unbedeutenden Zebernock. Danach ein einfacher Abstieg in einen Sattel vor dem felsigen Ostgrat des Kobesnock. Mehrere Felsstufen mit grasigen Verbindungsrücken leiten nun zum Hauptgipfel des Kobesnock.Der Gipfelanstieg ist teilweise seilgesichert und etwas ausgesetzt über schrofige Felsstufen. Wir kommen an einem großen Felsfenster vorbei, um dann zum großen Gipfelkreuz mit Rastbänken zu gelangen.
Der Westgratrücken führt deutlich einfacher in den Gipfelsattel hinunter. Nach dem kleinen Vorgipfel geht es in den mittelsteilen, bewaldeten Westhang hinein. Linkshaltend erreichen wir das Almgebiet der bewirtschafteten Wertschacher Alm. Hier biegen wir links in den Schneidergraben hinein. Ein angenehmer Waldpfad "Naturfreundesteig" führt in der Westflanke des Grabens bis zu einer Forststraße hinunter. Auf der Straße gehen wir zwei Kehren bis zu einem Wegweiser hinab, dann links in einen Hohlweg, der einen Bachgraben durchquert. Nun geht es im Wald in leichtem Auf und Ab am breiten Weg bis zu den Weideflächen bei Mauer. Hier zweigen wir links ab und folgen den Wegweisern "Theresienhof". Wir münden bei einem Gehöft in eine Teerstraße, bei der nächsten Gabelung zweigen wir links ab und gelangen oberhalb von Siedlungshäusern zur Straßengabelung am Ausgangpunkt zurück.
Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour im Gasthaus Holder geplant.( wird noch abgeklärt )
Da nur Gruppen zu 10 Personen gehen dürfen, ist eine Anmeldung verpflichtend.
Danke für euer Verständnis.
Tel.Nr. 0676/5961412
Ossi Pippan