st-stefan-gailtal.naturfreunde.at

Wilder Freiger 3.418m Hochtour

wunderschöne Hochtour mit Übernachtung auf der höchstgelegenen Hütte Südtirols

Hochtour zur Becherhütte & Wilder Freiger (3.418 m)

Datum: 19.07. – 20.07.2025
Treffpunkt & Abfahrt: Frühmorgens in St. Stefan im Gailtal (genaue Uhrzeit wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Tourenleiter: Schoitsch Peter

 


Tourenbeschreibung

Diese zweitägige Hochtour führt uns in die beeindruckende Gletscherwelt der Stubaier Alpen. Am ersten Tag steigen wir zur hoch gelegenen Becherhütte (3.195 m) auf, wo wir übernachten. Am zweiten Tag erklimmen wir den Wilden Freiger (3.418 m) und steigen anschließend wieder ins Tal ab.

 


Ablauf & Eckdaten

Tag 1: Aufstieg zur Becherhütte

  • Ausgangspunkt: Parkplatz in Maiern (1.385 m), Südtirol
  • Anreise: Gemeinsame Fahrt mit Privat-PKWs von St. Stefan im Gailtal nach Maiern (2,5 h)
  • Gehzeit: ca. 5 Stunden
  • Höhenmeter: ca. 1.810 Hm
  • Wegbeschreibung: Wir folgen dem gut markierten Weg Nr. 9, der uns über die Teplitzer Hütte (2.586 m) und durch alpines Gelände bis zur Becherhütte (3.195 m) führt.
  • Unterkunft: Übernachtung in der Becherhütte (Reservierung durch den Tourenleiter)

Tag 2: Gipfel Wilder Freiger & Abstieg

  • Start: Frühmorgens nach dem Frühstück
  • Gipfelanstieg:
    • Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
    • Höhenmeter: ca. 220 Hm
    • Schwierigkeit: Anspruchsvoll, Gletscherpassagen möglich, Trittsicherheit erforderlich
  • Abstieg:
    • Über den Aufstiegsweg zurück nach Maiern
    • Gehzeit: ca. 4 Stunden
    • Höhenmeter: ca. 2.030 Hm bergab
  • Rückreise: Gemeinsame Heimfahrt nach St. Stefan im Gailtal

Anforderungen & Ausrüstung

  • Kondition: Sehr gute Ausdauer für lange Auf- und Abstiege erforderlich
  • Technik: Trittsicherheit & Erfahrung im alpinen Gelände (eventuell Gletscherberührung)
  • Ausrüstung: Steigeisen, Pickel, Helm, Hochtourenschuhe, Klettergurt, Hüttenschlafsack, Verpflegung & ausreichend Flüssigkeit

 


Hinweis: Die Tour findet nur bei geeigneten Wetterbedingungen statt. Änderungen des Ablaufs sind je nach Verhältnissen möglich.

 

Anzahlung: 30€ pro Teilnehmer für die Hüttenreservierung. Fällt man aus, wird diese von der Hütte einbehalten

19

Sa., 19.07.2025 bis So., 20.07.2025

genaue Uhrzeiten werden noch bekanngegeben

30€ Anzahlung, bei nicht erscheinen wird der Betrag einbehalten

Jetzt Buchen (freie Plätze: 2)

Kontakt

Naturfreunde St. Stefan im Gailtal
ANZEIGE